Zurück zu den News

Rezepte für erfolgreiches Netzwerken | 20. Januar 2020

Im rustikalen Stall 6 an Zürichs Gessnerallee wurde am 24. September intensiv «genetworked». Der zweite Anlass für Mentorinnen und Mentoren bot den über 100 Teilnehmenden reichlich Gelegenheit und Inputs für Reflexion und Austausch über effektives Netzwerken – ein wichtiges Element für den beruflichen Erfolg. Der Abend war auch ein grosses Dankeschön an die ehrenamtlich engagierten Mentorinnen und Mentoren... // Weiterlesen
Im rustikalen Stall 6 an Zürichs Gessnerallee wurde am 24. September intensiv «genetworked». Der zweite Anlass für Mentorinnen und Mentoren bot den über 100 Teilnehmenden reichlich Gelegenheit und Inputs für Reflexion und Austausch über effektives Netzwerken – ein wichtiges Element für den beruflichen Erfolg. Der Abend war auch ein grosses Dankeschön an die ehrenamtlich engagierten Mentorinnen und Mentoren. In seiner Keynote gab Pascal Scheiwiller, CEO des Karriereberatungs- und Outplacement-Unternehmens von Rundstedt in der Schweiz, einen Überblick über den Wert von professionellen Beziehungen. Seine praxisorientierten Empfehlungen zum strategischen Aufbau und der Pflege von Netzwerken zeigten auch deren Bedeutung für die Arbeitsmarktfähigkeit auf. Denn indem man gezielt auf Menschen zugehe, deren Erwartungen kenne, ihren Kontext verstehen lerne und dabei die Zeit auch dafür nutze, um kurz auf eigene Stärken einzugehen, unterstreiche man gleichzeitig die eigene Agilität, Anpassungs- und Lernfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich zum Nutzen des Gegenübers zur Verfügung zu stellen. Netzwerke sollten nicht erst «im Notfall» aktiviert werden, sondern konstant eine wichtige Rolle spielen, so Scheiwiller.

Edgar Spieler, Leiter Arbeitsmarkt, bettete die Informationen anschliessend in das Netzwerk des Mentoring Programms des AWA ein, welches die vom RAV ausgewählten Stellensuchenden mit den Mentorinnen und Mentoren verbindet. Das darauf folgenden Voting der Mentorinnen und Mentoren zu Fragen über ihr eigenes Netzwerkverhalten nahm den roten Faden des Abends wieder auf. Nach einem ersten Augenschein der generellen Resultate, die Edgar Spieler und Pascal Scheiwiller aus Expertensicht kommentierten, tauschten sich Mentorinnen, Mentoren und ihre Gastgeber – zahlreiche Vertreter des Bereichs Arbeitsmarkt – über ihre Erfahrungen aus. Netzwerken ist allen wichtig. Diskutiert wurde vor allem darüber, wie offensiv, mit welchen Massnahmen und welchen Erwartungen es betrieben wird.
// Schliessen